Platzregeln und Hygienekonzept während der Covid19-Pandemie (Stand 19.04.2021):
Folgende Regeln gelten in Anlehnung an die Neue Coronaschutzverordnung ab 19. April 2021:
Für unseren Verein gilt:
Es ist wichtig, dass wir uns alle an diese Regeln halten. Bei Missachtung droht eine Sperre der Anlage und u. U. auch empfindliche Strafen.
Corona-Beauftragte: Arno Hecke und Pit Matzies
Baumaßnahme Zufahrt zur Anlage - Umleitung:
Mit Öffnung der Plätze beginnen Baumaßnahmen zwischen der Einmündung Pontorsonallee bis zur Einfahrt Sportanlage/ Fußballplatz. Wir können also nicht, wie gewohnt, zur Anlage fahren.
Bitte benutzt die Zufahrt von der Straße "An der Windmühle"; der dortige Sperrpfosten wird für die Dauer der Arbeiten entfernt.
Im Zuge der Gesamtmaßnahme wird zu einem späteren Zeitpunkt aber leider auch diese Zufahrt nicht befahrbar sein. In dieser Zeit müssen dann die Nutzer der Tennisanlage den städtischen Parkplatz an der Wingertsmühle nutzen, um von dort fußläufig die Tennisanlage zu erreichen.
Jahreshauptversammlung 06.09.2020
Die im März 2020 aufgrund von Covid-19 ausgefallene Mitgiederversammlung wurde am 06.09.2020 auf Burg Wassenberg nachgeholt.
Wilfried Gielen wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Dagmar Sonnenschein wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt und Matthias Reidt für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Herzlichen Glückwunsch an alle Jubilare!
Vorstandswahlen 2020 -
Ulrich Reidt steht für den Posten des 1. Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung.
Insgesamt war Ulrich Reidt 10 Jahre Vorsitzender des TC Blau-Gold Wassenberg und zuvor als Technikwart und Jugendwart im Vorstand aktiv. Er hat mehr als 30 Jahre ehrenamtlich unseren Verein unterstützt, so hat Ulrich Reidt Anfang der 90er Jahre bereits den Grundstein für die heute sehr erfolgreiche Jugendarbeit gelegt. Als Vorsitzender hat er den Verein bekannter gemacht. Man konnte sich immer zu 100 % auf ihn verlassen. In den letzten Jahren hat er den Vorstand so geformt, dass er nun ein Stück weit nach hinten treten konnte, guten Gewissens, dass das, was er aufgebaut hat, auch in Zukunft weiter entwickelt werden wird.
Wir danken ihm herzlich für seine Arbeit in den letzten Jahrzehnten und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
Wir brauchen Unterstützung und suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt für unsere Tennisanlage am Wingertsberg:
Platzwart
Anforderungsprofil:
-körperlich rüstig
-handwerklich geschickt
Stellenbeschreibung:
-Pflege der Tennisanlage (5 Plätze)
-Reparaturarbeiten, Pflege und Reinigung der Clubanlage
Weitere Details gerne im persönlichen Gespräch.
Kontakt: Pit Matzies 0163/2687200 oder info@tc-blau-gold-wassenberg.de
Sommersaison 2020
Termine:
22.03.2020, Jahreshauptversammlung - abgesagt
25.04.2020, Saisoneröffnung - abgesagt
01.06.2020, Pfingstmontagsturnier - abgesagt
26.09.2020, Herbstfest mit Ehrung der Clubmeister
TOLLE FERIENSPIELWOCHE 2019
ergänzend zum Bericht aus der AZ vom 28.08.2019 seht ihr im Folgenden die jeweils ersten Platzierungen der einzelnen Gruppen:
Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg der Ferienspielwoche beigetragen haben, egal ob Eltern, Trainer, Trainerassistenten oder Clubwirte. Wir freuen uns schon jetzt auf die Ferien-spielwoche 2020!
ERFOLGREICHE JUGENDKREIS-MEISTERSCHAFTEN 2019
9 Pokale (8 Kreismeister, 1 Vizekreismeister) gehen dieses Jahr an die Wassenberger Jugend.
Freude am Spielen, Freundschaft am Platz, Fair Play über alles und einen riesen Fanclub mit Tennisfreunden, die extra angereist waren, um euch bei den Endspielen anzufeuern.
Wir sind so stolz auf euch alle!
Maksim Ujic wurde Vizekreismeister im Minifeld bei den Jungen.
Kreismeister in ihrer Altersklasse wurden: Eva Trachte (Minifeld Mädchen), Nikola Ujic (Midcourt Jungen), Merle Weidenhaupt (Midcourt Mädchen), Lotte Bürgstein (U12 w), Lauritz Weidenhaupt (U14 m), Peter Bürgstein (U16 m), Lilli Matzies (U16 w), Axel Hellmich (U18 m).
Jetzt geht es im Juni weiter zu den Bezirksmeisterschaften nach Jülich ….
Bericht über die diesjährige KiTa-Aktion aus der RP vom 20.05.2019
Cardio Tennis
Ich würde gerne im Sommer eine Stunde Cardio-Tennis für interessierte Clubmitglieder anbieten. Cardio-Tennis ist ein sportliches Großgruppentraining, bei dem man so richtig ins Schwitzen kommen soll. Im Mittelpunkt der Einheiten soll Kondition, Koordination und Fitness stehen. Um das ganze etwas dynamischer, rhythmischer und spaßiger zu machen, wird das Training auf Musik stattfinden. Die Personenanzahl ist nach oben offen, aber eine Gruppenanzahl von 4 bis 8 Personen wäre perfekt. Termin: Freitags um 18:30 Uhr.
Liebe Grüße
Sophia Stepprath
Bei weiteren Fragen und/oder Anmeldung bitte hier lang.
Aktuell: Die neue Pyramide ist online. Hier lang.
Gute Neuigkeiten: Die Plätze sind ab Montag, 15.4. freigegeben. Bitte seid noch umsichtig. Perfekt wäre es, wenn ihr mit Schuhen ohne Profil spielt. Zumindest in der 1. Woche. Das Clubhaus öffnet die Pforten auch am Montag. Wir wünschen uns allen eine schöne Saison 2019.
TERMINVERSCHIEBUNG GLÜCKSORT TENNISPLATZ am
18. Mai 2019:
die Aktion - Tennisolympiade für Groß und Klein - im Rahmen der Glückswoche findet wetterbedingt am 18.05.2019 in der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr auf der Anlage am Wingertsberg statt (und nicht wie ursprünglich geplant am 11.05.2019);
die Teilnahme ist kostenlos. Ausführliche Informationen zur Aktion erhaltet ihr bei Paulette van Tol unter 0151/41461218. Anmeldungen per WhatsApp 0151/41461218 oder Email: jugend@tc-blau-Gold-Wassenberg.de
Termine 2019:
27.04.2019, 19:30 Uhr Saisoneröffnungsfeier auf der Anlage
10.06.2019, Pfingstmontagsturnier
19.08.-23.08.2019, Ferienspielwoche
21.09.2019, Herbstfest mit Ehrung der Clubmeister
Bunte Spieleabende:
Freitag, 31.05.2019
Freitag, 28.06.2019
Freitag, 30.08.2019
jeweils ab 18:00 Uhr.
Angesprochen sind alle Erwachsenen, egal ob Schnupperer, Neumitglieder oder lang erfahrene Spieler. Wir wünschen uns einen bunten Mix aus allen Spielstärken!
Wie Fitnesstraining glücklich macht - "1. Wassenberger Family Fitness und Happiness Challenge" unter der Leitung von Ute Meiborg in Zusammenarbeit mit der Physio-Vision GbR und dem TC Blau-Gold Wassenberg e.V.
Geplant und durchgeführt wurde das Familienfitness-Angebot von der Physio-Vision GbR, Praxis für Physiotherapie und Gesundheitssport im Alten Rathaus (www.physio-vision.com) in Kooperation mit dem Trainerteam des Tennisclubs Blau-Gold Wassenberg unter Leitung von Ute Meiborg (www.utemeiborg.com).
Die Idee hinter der Aktion war, Familien mit Kindern für gemeinsame Bewegung an der frischen Luft zu begeistern. Jede Menge Spaß und Motivation zeigten die kleinen und großen Teilnehmer bei der Family Fitness Challenge, in der in sechs Disziplinen die fitteste Familie Wassenbergs ermittelt wurde. Kängurustaffel, Medizinballstoßen, Hulahoop, Seilchenspringen, Schubkarrenrennen und Huckepackrennen galt es im Familienverband zu absolvieren.
Am Ende standen die stolzen Sieger fest: In einem spannenden Wettkampf und unter lautstarkem Anfeuern der übrigen Teilnehmer haben sich Lukas, Niklas, Jonas und Lisa Pattscheck mit ihrer Mutter Brigitte durchgesetzt. Im abschließenden Wettbewerb „Groß gegen Klein“ hatten die Kinder als Herausforderer hauchdünn den Erwachsenen den Rang ablaufen können und haben drei von fünf Disziplinen für sich entschieden. Dabei haben die Kinder im entscheidenden Abschlussspiel Siegeswillen und Durchhaltevermögen bewiesen, indem sie es schafften, mehr Tennisbälle die vielen Treppenstufen zum Bergfried hoch und runter zu transportieren als ihre Eltern. „Der Standort im Herzen Wassenbergs ist perfekt geeignet und eine tolle Kulisse für dieses Event voller Lebensfreude und Vitalität. Eine große Portion Glück konnte man in den strahlenden Gesichtern der Kleinen und Großen sehen“, berichtete Ute Meiborg.
(Text RP-Online vom 06.04.2019)
Jahreshauptversammlung 2019 - Ehrungen verdienter Mitglieder (Bericht aus der Heinsberger Zeitung vom 04.04.2019)
Wichtiger Hinweis an unsere Mitglieder:
Als Beitrag zur Schaffung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraumes (Single Euro Payments Area, SEPA) stellen wir
ab dem 01.03.2014 auf das europaweit einheitliche SEPA-Basis-Lastschriftverfahren um. Die von Ihnen bereits erteilte
Einzugsermächtigung wird dabei als SEPA-Lastschriftmandat weitergenutzt. Dieses Lastschriftmandat wird durch unsere
Gläubiger-Identifikationsnummer DE43ZZZ00000234196 und Ihre Mitgliedsnummer als Mandatsreferenz gekennzeichnet, die
von uns bei allen Lastschrifteinzügen angegeben werden. Da diese Umstellung durch uns erfolgt, brauchen Sie nichts unternehmen.